2. Yogawoche „Tapas“

Motto der 2. Woche des 8 wöchigen Yogakursprogramms:

Das Feuer des Tapas

Der Februar als zweiter Monat des Jahres, hergeleitet vom römischen Sühne- und Reinigungsfest Februare, bedeutet „reinigen“. Er steht somit auch für Neuausrichtung und Neubeginn. Für einen Neubeginn ist eine intensive Reinigung von Körper und Geist sinnvoll. Dazu möchte ich diese Woche das Prinzip von Tapas in meinen Yogastunden nutzen.

Tapas ist ein Sanskritbegriff und bedeutet „Hitze“ oder „Wärme“. Es bedeutet intensive (spirituelle) Praxis, die man mit Begeisterung ausführt. Tapas gehört zu den 5 Niyamas, den fünf Empfehlungen des Yoga Sutra von Patanjali zur Lebensgestaltung.

„Durch Tapas werden Unreinheiten aufgelöst und Kräfte des Körpers und der Sinne herbeigeführt.“

Tapas – die Hitze in dir. Tapas ist die Begeisterung, mit der du in deinem Leben auf etwas zugehst. Wir wollen das Feuer entfachen, wofür du brennst. Mit Übungen die dich entflammen, aber auch wieder zur Ruhe und Bewusstheit führen. Im Fokus steht dabei immer deine ganz individuelle Art von Tapas.

Kennst du das befreiende Glücksgefühl, wenn du etwas vollbracht hast, etwas mit Konsequenz durchgehalten hast? Dieses Überwinden entfacht ein subtiles inneres Feuer – das Feuer des „Tapas“. Wann immer man etwas zum Erfolg führen will, benötigt man diese Energie. Tapas verleiht uns Charakter, Rückgrat und Selbst-Disziplin.

Zuviel davon kann uns jedoch auch auslaugen und verbrennen. Daher dürfen wir lernen, dieses Feuer bewusst zu entfachen und auch wieder zu reduzieren, damit wir nicht sinnlos Energie verschwenden. Eine gute Möglichkeit, das zu lernen stellt die Yogapraxis dar.

Abwechslungsreiche Yogastunden,
die dich in deine reinigende und wohltuende Energie bringt!