Detox & Energietanken
Lenke deine Aufmerksamkeit auf deine Energie und das Loslassen von Spannungen

Wir wollen diese Woche unserem Körper Gutes tun und ihn gezielt entgiften. Auf körperlicher und geistig-emotionaler Ebene spielt dabei das Thema Loslassen ein große Rolle. Nicht nur belastende Lebensmittel weglassen, auch andere Lebensgewohnheiten überdenken und bewusst reduzieren helfen in neue Energien zu kommen.
Daher steht das Detox und Energietanken auf unserem Programm.
Themen der Yoga-Sequenzen der Woche:
Yoga-Übungen, die deinen Körper zur Entgiftung anregen, bei denen du dich sanft durchknetest, auswringst und deine inneren Organe massierst.
Speziell diese Woche: unterer Rücken und die Beinrückseiten

Beispiele für Yoga-Übungen (Asanas)
- Kindhaltung mit ausgestreckten Armen – Balasana
- Katze/Kuh
- Vierfüßlerstand mit Twist
- Herbschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Ausfallschritt
- Ausfallschritt plus Twist
- Einbeiniger Hund mit Hüftöffner
- Krieger I mit Rückbeuge – Virabhadrasana I
- Vorbeuge mit rundem Rücken
- Stehend, Hüfte rollen mit zwei Blöcken zwischen den Knien
- Stehende Vorbeuge – Uttanasana
- Stehend Arme heben
- Halbe Taube – Eka Pada Rajakapotanasana I
- Gedrehte Taube – Parivrtta Eka Pada Rajakapotasana
- Liegend, Beindehnung – Supta Padangusthasana
- Liegender Twist
- Savasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
In dieser Yoga-Sequenz übst du Asanas, die deine Wirbelsäule mobilisieren, dehnen und fordern. Je beweglicher und flexibler du in diesem Bereich bist, umso weniger Verspannungen wirst du im unteren Rücken bekommen. Oft resultieren die Verspannungen im unteren Rücken aus einer Schonhaltung, die wir annehmen, weil uns die Flexibilität im oberen Rücken, in den Beinrückseiten und in der Wirbelsäule fehlt. Mit dieser Yoga-Sequenz baust du nicht nur Kraft, sondern auch Mobilität auf, so dass die Schmerzen bei regelmäßiger Yoga-Praxis weniger werden.