Aerial-Yoga

Spiel, Spaß & Spannung

Bei Aerial-Yoga hängst du an speziellen sicher an der Decke aufgehängten Tücher. Hier kannst du die Schwerkraft überwinden und ganz neue ungeahnte Positionen erfahren und Körper und Geist unglaublich wohltuend hängen lassen.

Faszien Training & Entspannung

Hängend kann man sein Körpergewicht einfach abgeben und sich besser auf die Dehnungen einlassen. Umkehrhaltungen gelingen ohne Kraftaufwand spielend leicht und die Wirbelsäule wird komplett entlastet. Alle wichtigen Muskelgruppen und vor allem die tiefe Haltemuskulatur werden gezielt und gelenkschonend gekräftigt. Nebenbei wird das Fasziengewebe massiert. In der Endentspannung im Tuch erlebst du das Gefühl von Erdung und Geborgenheit und eine wunderbare Dimension des Loslassens.

Kursangebote für Aerial-Yoga

Aerial-Yoga Beginner Workshop

Um mit Spaß und sicher an den regelmäßigen Kursen im Aerialyoga teilnehmen zu können, solltest du ein paar grundlegende Techniken und Fertigkeiten beherrschen. Diese lernst du im Beginner Workshop und erhältst alle nötigen Informationen zum freudigen Üben im Tuch.

Dann kannst du schweben, fliegen oder einfach nur mal abhängen, mit einem Gefühl der Schwerelosigkeit, die dir gleichzeitig ein wunderbares gehaltenes Gefühl vermittelt. Klassische Yogahaltungen werden intensiver erlebt, Umkehrhaltungen gelingen ohne Kraftaufwand, die Wirbelsäule wird hängend entlastet

. Die Aerial Yoga Schlussentspannung ist die schönste Art loszulassen und unbeschwert die Leichtigkeit des Seins zu erleben. Sichere dir am besten gleich einen Platz im nächsten Beginner Workshop!

Aerial-Yoga Kurs für Geübte

Aerial-Yoga-Stunde für geübte Yogis
In Kleingruppen bis maximal 10 Teilnehmern begleite ich dich zu deinem ganz persönlichen Highlight der Wahrnehmung und Körpererfahrung. Eigene Grenzen können verschoben und Neues kann erfahren werden.

Die erlernten Aerialyoga Positionen werden spielerisch zu einem Flow. Leichte Akrobatik, fließend kraftvolle und schwebende Yogapositionen verbinden sich zu einem Tanz.

Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist eine solide Erfahrung mit Aerialyoga – am besten du hast bereits den Beginner Workshop besucht

Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität, Akrobatik und Entspannung

Erfahre, wie viel Spaß Aerial Yoga macht. Wenn scheinbar unmögliche Positionen ganz leicht gelingen. Ganz spielerisch, erfährst du eine neue Dimension.

Am Ende jeder Aerial-Yoga Stunde genießen wir Savasana im wunderbaren Kokon des Aerialyogatuches.

Melde dich am besten gleich an!

Werde zum fliegenden Yogi – erlebe das unbeschreibliche Aerial-Yoga-Gefühl !

  • Aerial Yoga (Synonyme: Air Yoga, Luft Yoga, Flying Yoga) ist die optimale Ergänzung zu deiner Yoga-Übungspraxis.
  • Aerial Yoga beinhaltet Themen wie Yoga, Pilates, Workout, Meditation und Massage.
  • Spielerische Übungen mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.
  • Vorkenntnisse im Yoga und Pilates sind hilfreich. 
  • Bitte eigene Matte, Socken und achselbedecktes Shirt mitbringen.
  • Kleidung sollte eng anliegen und keine Reißverschlüsse oder Klett haben.

Voraussetzungen

  • Neugier
  • Experimentierfreude
  • allgemeine Sportlichkeit
  • und ein wenig Mut
  • Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen
  • dir sollte bei schaukelnden Bewegungen nicht leicht übel werden!
  • Aerial Yoga (Synonyme: Air Yoga, Luft Yoga, Flying Yoga) ist die optimale Ergänzung zu deiner Yoga-Übungspraxis.
  • Aerial Yoga beinhaltet Themen wie Yoga, Pilates, Workout, Meditation und Massage.
  • Spielerische Übungen mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.
  • Vorkenntnisse im Yoga und Pilates sind hilfreich. 
  • Bitte eigene Matte, Socken und achselbedecktes Shirt mitbringen.
  • Kleidung sollte eng anliegen und keine Reißverschlüsse oder Klett haben.

Stundenformate:

  • Faszien-Aerialyoga & Entspannung
  • Einsteiger-Workshops
  • Fortgeschrittenen Stunden
  • Aerial-Kreativ-Flow für Geübte
  • Personal-Coaching

 Wichtige Hinweise zu den Aerial-Yoga Kursen

 Damit wir alle lange Freude beim Üben in den Tüchern haben, beachte bitte bei allen Aerialyoga-Kursen:

Bitte für Aerial-Yoga geeignete Kleidung tragen:

  • Aus hygienischen Gründen ein achselbedeckendes Oberteil und Socken.
  • Um die Tücher vor Beschädigung zu schützen: Kleidung ohne Reißverschlüsse, Klettverschlüsse, scharfe Kanten oder Applikationen.
    Bitte keine Uhren, Ohrringe, Haarspangen, Piercings beim Üben tragen.
  • Um Druckstellen zu vermeiden und die Halt zu geben, sollte die Kleidung enganliegend sein.
  • Mindestens 2 Stunden vor dem Üben sollten keine großen Mahlzeiten oder große Mengen an Flüssigkeit zu sich genommen nehmen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Körperliche Voraussetzungen die du mitbringen solltest:

  • Allgemeine Sportlichkeit
  • Freude an der Bewegung
  • Koordinationsfähigkeit 

Kontraindikationen:  bitte ggf. vorab ärztlich abklären!

  • starke Einschränkungen der Gelenke (Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Hüfte, Knie)
  • akuter Bandscheibenvorfall
  • akute Verletzungen
  • Fortgeschrittene Osteoporose
  • Nach frischen Operationen
  • Akute Infektionskrankheit
  • starker (unbehandelter) Bluthochdruck
  • erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)
  • Herz- und Gefäßkrankheiten
  • Erkrankung des Gefäßsystems
  • starke Übelkeit bei schaukelnden Bewegungen