Yoga für Aktive

Yoga für Läufer, Freizeitsportler und andere, die sich aktiv im Leben bewegen
Ergänze dein aktives Ta gespensum mit Yoga und finde deine innere Balance. Für eine verbesserte sportliche und geistige Leistungsfähigkeit und mehr Freude und Gelassenheit im Alltag!

Yoga für Läufer und andere Aktive

Egal, ob du Läufer, Freizeitsportler oder einfach nur immer aktiv im Alltag stehst, kann dir eine ausgewogene Yogapraxis helfen, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu steigern! Dieser Yoga-Kurs berücksichtigt ganz speziell die Bedüfnisse von Aktiven, Läufer und Co.!

Als erfahrene Yoga-Trainerin leite ich dichdurch eine vielseitige Yoga-Praxis. Bei der du mehr Flexibilität, Balance, Kraft und Ausdauer gewinnst und zugleich durch bewusstes Atmen und Achtsamkeitsübungen zu mehr Gelassenheit finden kannst, um dein Leben in vollen Zügen zu genießen.

Wirkung und Vorteile von Yoga

Beim Laufen und andere beinlastigen Bewegungsgewohnheiten verkürzen sich Bänder und Muskeln, das Fasziennetz verliert an manchen Stellen seine Elastizität und führt eventuell zu Beschwerden z.B in den Knien oder Füßen. Du stärkst mit den Übungen Rücken, Gelenke, Knie und Knöchel, dehnst deine Faszien und Muskeln – besonders auf der Rückseite der Beine, die sogenannten Hamstrings oder ischiocrurale Muskulatur. Das Fasziensystem wird mit mehr Flexibilität und Elastizität versorgt. Du wirst bald feststellen, dass durch Yoga Verkürzungen reduziert werden und dein ganzer Körper sich geschmeidiger anfühlt. Deine Körperhaltung verbessert sich, deine Atmung wird vertieft und du kannst dich leichter entspannen, um Stress und Spannungen abzubauen.

Der Yoga-Kurs ist ideal, um Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration nach dem Training zu verbessern. Du lernst dich bewusst auf deinen Körper einzustellen, deine Muskeln zu regenerieren und deine Gelenke zu mobilisieren und Anspannung loszulassen.

Du trainierst deine mentale Stärke und Konzentrationsfähigkeit, durch achtsame Wahrnehmung der Gegenwart. Hier findest du zu mehr inneren Balance um deine mentale Ausdauer und Resilienz zu stärken.

Beim Laufen oder im Yoga gelangen wir im Optimalfall in einen meditativen Zustand, der alle Gedanken, Hektik, Stress und belastende Gefühle ausblendet. Diesen Effekt kannst du noch verstärken, wenn du eine sitzende Meditation übst.

Regelmäßige Meditation verändert die Hirnstruktur zum Positiven und verhilft zu mehr Achtsamkeit und Entspannung im Alltag. Wer entspannter ist, ist leistungsfähiger und ausgeglichener – und das natürlich in allen Lebensbereichen. Yoga und Meditation können so zu mehr Glück und Erfolg führen, in der Familie, im Job – und im Sport.

Der Yoga-Kurs ist für alle Levels geeignet, von Anfängern bis zu erfahrenen Sportlern. Du kannst in deinem eigenen Tempo trainieren und dich kontinuierlich verbessern.